Also bei mir lag kein Zettel dabei, das Handy, was ich hatte, war so fehlerhaft, das es praktisch nicht zu gebrauchen war. Abstürze am laufenden Band, Nach dem Abschalten und wieder Einschalten gingen sämtliche Handyeinstellungen verloren, Akku war nach ca 5-6 Stunden leer,viele Funktionen funktionierten einfach nicht, bzw. waren fehlerhaft, gespeicherte Fotos waren nach dem Einschalten einfach weg, kein MP3 Player usw.
Testen ist ja gut und schön, aber nicht mit so einen fehlerhaften Ding. Das Handy war praktisch unbrauchbar. Habe es am nächsten Tag sofort zurückgegeben, ging auch anstandslos, die hatten darauf auch gleiche alle Telme Handys aus den Verkauf genommen.
Tatsache ist, das die versprochenen Leistungen, welche auf der Hompage, in der Beschreibung und auf der Verpackung beschrieben werden, gar nicht vorhanden sind. Mir kommt vor, Telme wollte sich das Weihnanchtsgeschäft nicht entgehen lassen und hat das Handy noch schnell auf den Markt geworfen. Aber ein so fehlerhaftes Handy, schadet sicher mehr den Ruf, als das es nützt.
Sicher es gibt kein fehlerhaftes Handy, aber man kann sich zumindest erwarten, das die wichtigsten Funktion fehlerfrei funktionieren. Immerhin kostet das Ding € 499,-.
Habe mir wieder ein Markenhandy genommen, damit habe ich kein Probleme.
War mir eine Lehre und werde mir von TelMe sicher kein Handy mehr kaufen. Die Idee von den Handy ist ja ganz gut, aber nicht so.
|