Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2002, 12:38   #9
thyrver
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 290


thyrver eine Nachricht über ICQ schicken thyrver eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Das gilt dann aber generell für zerkratzte CDs, ist also nicht spezifisch für selbstgebrannte cds. Ausserdem glaube ich nicht das die Oberflächenqualität eines Rohlings sich so signifikant von der einer gepreßten unterscheidet, wo doch sowieso schon mircofeine, mit blosem Auge so gut wie nicht sichtbare Kratzer dieses "ausjustieren" des Lasers verursachen, und diese Kratzer sind auf jeder CD, sobald man sie angegriffen hat.
Aber FranzU hat in meinen Augen recht damit, das es die Hardware betreffen wird. Die CD-standards sind ja quasi für alle verfügbar (die sich die Regenbogen-book's kaufen können) und damit sind auch die Standardsisierungsnormen bekannt, also wie die Daten auf der CD aufgebaut sein müssen.
thyrver ist offline   Mit Zitat antworten