Nix DDE. Die MSVCRT.DLL ist die Microsoft Visual C++ Runtime Library, also die Funktionssammlung auf der jedes in Visual C/C++ geschriebene Programm basiert. Da der Code in dieser DLL nicht wirklich selbständig abläuft, sondern nur immer einzelne Teile vom Programm aufgerufen werden, handelt es sich in 99,995% aller Fälle im Programmierfehler und nicht um Fehler in der DLL. Ich weiß nicht, wie viele Funktionen die MSVCRT.DLL mittlerweile hat, aber es dürften ein paar tausend sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Fehlermeldungen mit dieser DLL auf dem gleichen Grund basieren, geht also ziemlich gegen Null.
Genug Fachchinesisch?

Gut. Dann vergesst einfach den FSEDIT, das Ding ist ohnehin Schrott!