Ich verstehe es wirklich nicht ganz. Ich will wirklich keine unzufriedenen Kunden haben, und
O-Ton auf meiner E-mail hin, Es ist "extrem unmoralisch" und "rechtlich fragwuerdig" was ich mache, ich "nutze ein Monopol" aus. Preise duerfen nur gesenkt, nicht erhoeht werden. "m.E." hin, "m.E." her... ich spreche nicht aus, was ich "m.E." von dieser Situation halte!
Wenn ich darauf hinweise, dass *eigentlich* eine Lizenzgebuehr fuer etwas anfaellt und ich sie in keinster weise *einfordere*, dann wird es Preisschinderei genannt? Und ich muss es stehen lassen ohne mich dazu aeussern zu koennen? Das ist *extrem* unmoralisch? Es draengt sich die Frage auf wie weitaus unmoralischere Dinge in Zukunft definiert werden koennen.
Monopol? Warum macht es kein anderer, es ist doch wie Geld drucken, oder irre ich mich? Es machen aber tatsaechlich andere was wir als erstes gemacht haben... warum dann unsere bescheuerte und buckelige Beta auswaehlen?
Die Software wurde in diesem Konkreten Falle ueber 2 Jahre eingesetzt, und es ist kein einziges Mal das von Herrn Giesler das Wort Beta gefallen (ich habe die ca. 40 E-mails noch)... ploetzlich ist es eine Beta? Haengt es mit den Zuschauern zusammen?
Also, wenn jemand (meinetwegen) ueber 1000 DM ausgibt, weiss was die Software kostet und im nachhinein ein Problem mit der monetaeren Ausgabe hat, dann verstehe ich es sehr gut, ist mir auch so ergangen mit anderen Programmen - und Computern, wenn ich so recht darueber nachdenke. Mein PII 800 hat gestern den Geist aufgegeben, weniger als 2 Jahre, mehr als 1000 DM. Eben dieses versuche ich mit Updates und Erweiterungen zu "lindern"... mit schnellen Reaktionen auf Fragen usw. Ist das Schoenrednerei oder Fakt?
Und jetzt wieder zum *noch* keinen Schluessel fuer das F/O PFD/ND... ich bitte um einen einzigen Fall in dem ich nachtraeglich in dem letzten Jahrzehnt FS-Software jemandem so eine "Nachgebuehr" abverlangt habe? Ich sehe mich weder bei Freeware noch bei Loehnware als ein besonders unmoralischer Mensch. Vielleich irre ich mich. Kann es denn sein, dass ich bei professionellen Anwendern schlicht auf die Zusatzkosten fuer eine Mehrplatzloesung hinweise und das entsprechend in meiner Preisliste dokumentiere?
Oder irrt sich jemand anderes? Sind nur die Kunden Menschen? Man kann auf den Programmierern rumschreiben wie man will... ungeachtet dessen was Tatsachen sind? Sicher rechtens, aber zurecht?
Enrico Schiratti
|