@Paule
Wir sollten es dabei belassen. Ich will Dir nur zu bedenken geben, dass die CPU am Datentransfer nicht beteiligt ist. Das macht der Chipsatz, dafür wurde er geschaffen, um die CPU von solchen u.a. Dingen zu entlasten.
Es gibt theoretisch keinen Grund, dass ein Programm zwingend auf C:\ installiert sein müßte. Zumindest heutzutage. Wenn aber der Programmierer es so will, dann läuft es nicht auf einem anderen Laufwerk! Da schickt die Firma X z.B. ein Update und weil das Programm eben auf C:\ erwartet wird, bricht das Update mit der Fehlermeldung "Programm nicht vorhanden" ab. Es ist leider so und nicht selten. Wenn Du von über 30 verschieden Anbietern Software auf dem Rechner hast, kannst Du ein Lied davon singen. Dabei habe ich noch kein Wort darüber verloren, wie ein Programm ein anderes zum Sterben bringt.
____________________________________
Gruß
Dieter
|