Hi!
@Mike (und auch @ Wolf

)
Klar bringt ne Nicht-Fragmentierte Platte was, wie boerries schon sagte - nicht bei den fps, aber beim Laden von Daten, im Besonderen auch bei der Auslagerungsdatei, falls diese genutzt wird, gennerell und nicht nur beim FS.
Ist doch ganz einfach: Haste ne stark fragmentierte Platte, steht ein Teilchen ner Datei hier, das ander physikalisch ganz woanders. Willste die Datei dann aufrufen, darf der Lesekopf munter auf der Platte hin- und herspringen, um das Teil zu laden. Ausser der dabei entstehenden Zeitverzögerung, wird die Platte auch noch mechanisch mehr beansprucht, als es sein müsste.
Defragmentierste das Ding, kann der Lesevorgang schön linear erfolgen.
Ganz zu Schweigen bei Installation neuer Sachen - da ist hier nen freies Teikstück, dort das nächste - Windows macht die dann nach und nach mit den neuen Daten schön voll, mit der gleichen Wirkung, wie oben beschrieben.
Das mit der Partitioniererei, hatten wir hier doch schon mal: Ich mach regelmässig nen Systemsicherung (sprich "C" wird gesichert). Mein "C" ist so etwa 3 GB groß, da sind alle wichtigen Programme Drauf - Windows, Brennprogramme, Office, Antivirus, Packprogramme - halt der ganze wichtige und immer notwendige Schnickschnack. Da wird mal fix in paar Minuten per Norton Ghost gesichert, und wenn mal was schiefgelaufen ist, ist mein System in Nullkommanix wieder da. Mach das mal mit ner unpartitionierten 120 GB Platte! Meine Auslagerungsdatei ist auch auf ner extra Partition, ich will den Quatsch ja schließlich nicht unnötigerweise mitsichern. Auch der Temp/Temporary Internet Files/Cookies/Favoriten/Verlauf-Kram liegt bei mir extra. Warum soll ich mir mit dem Kram mein "C" zumüllen. Auch z.B. Outlook Express-Daten und Eigene Dateien liegen nicht auf "C" - Da kann das Windows so oft wie es will chrashen - diese Daten bleiben mir erhalten, "C" halt neu, Pfadangaben ändern und gut ist. Das selbe bei Downloads - diese Partition ist übrigens ca. 800 Mb groß - wenn die voll ist, meckert Windows halt rum und ich weiß, daß ich den Kram mal wieder sichern muß.
Man darf die Partitioniererei/Defragmentiererei nicht unter dem Aspekt "FS" betrachten, sondern unter dem Aspekt "Windows".
Auch die Clustergrösse, die boerries anführt, sollte man nicht so einfach verachten. Das ist alles wirklich nicht nur akademisch, wenn man sich mal etwas tiefer damit beschäftigt

Es macht es etwas bequemer und einfacher, Windows zu betreiben und zu warten.
Ciao