Zitat:
Was ist nun hier die Geschwindigkeitskomponente, also VW/V? Worin liegt der Unterschied zwischen Seiten- und Rückenwindkomponente?
Kann man die Wirkung des Windes nicht mit einer Komponente ausdrücken?
Warum unterscheidet sich deine Formel für WCA von der von TLF?
-> CWC*60/TAS = CWC/ (TAS/60)?
mfg Thomas
|
Moin,
also, "meine" Umstellung der Formel (wurde so an der LFT gelehrt) läßt sich deutlich einfacherer rechnen - die zu berechnenden Zahlenwerte bleiben einfach kleiner.
Die Windangaben sehen ja so aus: 270°/20kts -> Also aus 270° mit 20 Knoten.
Die VW/V ist also 20 Knoten in diesem Fall!
Die Seitenwindkomponente ist der Anteil des Windes, der aus direkt 90° zur Luftfahrzeuglängsachse wirkt. Die Rückenwindkomponente ist der Anteil des Windes, der entlang der Flugzeuglängsachse vom Heck zum Bug wirkt. Natürlich kann man den Wind in einer Komponente ausdrücken (270/20), aber für Start und Landung sind feste CWC, HWC und TWC vorgeschrieben; des weiteren wird der HWC/TWC für die Navigation wichtig um die Geschwindigkeit über Grund zu bestimmen.
In diesem Sinne
TLF