Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2002, 13:03   #7
BURN
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326


Standard

Hi,

Folgende drei Möglichkeiten fallen mir da auf Anhieb ein:

1. Du änderst bei Chello die MAC Adresse (nämlich von PC auf Laptop) und besorgst dir für den PC eine Netzwerkkarte auf die du die MAC Adresse des Laptop draufschreiben kannst. VORTEIL: Kostet nur rund 20 EUR für die Netzwerkkarte und 20 EUR für ein 20m Netzwerkkabel NACHTEIL: Es kann immer nur ein Computer ins I-Net und du musst eben dauernd am Modem umstecken. Chello erkennt keinen Unterschied zwischen den beiden Computern...

2. Du machst ICS (Internet Connection Sharing). Du brauchst dann eine zweite Netzwerkkarte und ebenfalls ein ausreichend langes Netzwerkabel, um dich in der Wohnung frei zu bewegen. Bezüglich Einrichtung sollte es hier schon genügend Beiträge geben...
NACHTEIL: Der Hauptcomputer muss eingeschalten sein, damit du auf dem Laptop surfen kannst...

3. Meiner Meinung nach die beste Methode: Router
MAC Adresse wird geklont, für chello sieht es aus wie ein Computer. Dahinter kannst du dann beide PC getrennt oder gleichzeitig betreiben (Ebenso hast du dann gleichzeitig quasi schon einen Hardware-Firewall). Ich selbst verwende den USR8000 (an dem kannst du sogar den Drucker anschließen, wodurch es auf einfache Art und Weise möglich wird, von beiden PC zu drucken. Es sind keine Freigaben notwendig und es muß nicht der Computer, an dem der Drucker hängen würde, eingeschalten sein) Kostet aber so um die 70 aufwärts, ist aber sicher die bequemste und eleganteste Lösung!!!
Natürlich kannst du das Ganze auch mit einem WLan kombinieren (ist halt eine Preisfrage und wieviel dir das Ganze wert ist...)
BURN ist offline   Mit Zitat antworten