Hallo!
Ich habe zwar keine QuickCam, aber eine Webcam2 von CreativeLabs und da wird es ungefaehr aehnlich sein.
Die Aufloesung von 640x640 bezieht sich meist auf ein Standbild. Hingegen dienen die kleinen Aufloesungen fuer bewegte Bilder, wenn ich mich recht erinnere, ging das ganze bei 160*120 ganz gut, ob meine Webcam 320*200 in bewegten Bildern liefert, kann ich jetzt ad hoc nicht sagen. Nur bei einem Modemzugang wird sich wahrscheinlich nicht viel tun. Hatten dies bei einer Standleitung getestet, da ging es ganz passabel. Nadeloehr war die parallele Schnittstelle trotz EPP/ECP.
Das Datenvolumen kannst du dir selbst ausrechnen Aufloesung (Breite * Hoehe) * fps. Es kommt auch darauf an, welchen Anschluss die Webcam hat. Bei einer Parallelportkamera sollte man unbedingt EPP/ECP im Rechnerbios aktivieren.
Ueber USB kann ich nicht viel sagen, da fehlen mir die Erfahrungswerte.
lg cenus
|