Zitat:
Original geschrieben von creibl
So weit ich weiß, legt Java die Detei beim Aufruf an.
Sprich die Datei muss nicht vorhanden sein. Wenn sie trotzdem vorhanden ist, wird sie überschrieben.
Mit
public static void main(String[] args)
{
....
String filename;
......
......
filename = "C:\\Verzeichnis\\Dateiname.txt";
w = new FileWriter(filename);
funktionierts zumindest bei mir.
Um in unterschiedlichen Dateinamen abspeichern zu können, würde ich es so machen: Einfach an den Dateinamen das Datum und die Uhrzeit anfügen lassen.
Hoffe, ich konnte dir helfen.
mfg
|
stimmt, funzt gut, nur ein problem gibts noch. ich möchte die datei im homedirectory (d.h. dort, wo sich auch die .java-dateien befinden), abspeichern, der pfad dorthin kann aber natürlich unterschiedlich sein.
dummerweise wird mir jedoch, wenn ich als savepath einfach ".\\dateiname.txt" angebe, die datei immer in den installationsordner des onestudios\bin abgespeichert, als ob das das homedirectory wäre, was es aber nicht ist!
ich habe auch schon probiert, den absoluten pfad des .java-files auszulesen, um ihn als pfadangabe fürs abspeichern dex .txt-files zu verwenden, aber auch da wird mir das bin-verzeichnis angegeben, was aber nicht korrekt ist, weil die java-files woanders liegen.