Hallo!
Eine Frage für die Physiker bzw. Aerodynamiker und Realpiloten:
Könnte mir jemand die Formeln für die Windeinflüsse, die während des Fluges auf ein Flugzeug einwirken (keine Böen) erklären?
Konkret wären dies: Formel für Seitenwindkomponente, Head-,Tailwindcomponent, und die Formel für den Korrekturkurs bei Windeinfluss.
Ich weiß (ja, ich kenne die Suchfunktion

), TooLowFlap hat hier vor kurzem die Formeln aufgeschrieben und erklärt, ABER:
Was sind eigentlich die Seitenwindkomponente bzw Head-, Tailwind und was ist der Unterschied zwischen den beiden (hab so meine Vermutungen, aber ich weiß nicht ob ich richtig liege)?
Und wie leiten sich die Faustformeln dafür von Sinus- und Cosinussatz ab? Ich hab das mal versucht umzuformen und herzuleiten, bin aber gescheitert.
Ich hoffe, meine Frage einigermaßen verständlich formuliert zu haben.
mfg Thomas
