Bei Amd gibt es eine Liste aller getesten Boards, die mit Amd CPUs fehlerfrei arbeiten:
http://www1.amd.com/K6/k6mbl/
Ich bin jetzt aber nicht ganz sicher, was den 2nd-Level-Cache angeht, aber der ist beim K6-III ziemlich egal, wenn ich micht nicht irre, da der Prozessor 1st & 2nd-Level-Cache integriert hat.
Dann kommt es natuerlich auch auf den Formfaktor an. Ein ATX-Board hat auf Grund des Design mehr PCI-Slots als ein AT-Board zur Verfuegung.
Die meisten AT-Boards haben 2*ISA/3*PCI/1*AGP. Die ATX-Boards haben hingegen 2*ISA/5*PCI/1*AGP. Dies sind Durchschnittswerte und davon weiche einige Boards ab. Die haben einen ISA- oder PCI-Slot mehr. Zu beachten waere noch, das bei manchen Boards ein ISA-SLot mit einem PCI-Slot geshared wird, d.h., dass man entweder eine ISA-KAre oder eine PCI-Karte verwenden kann, da es platzmaessig nicht anders ausgeht.
lg cenus