... dachte ich mir
naja, however.
Nachdem ich schon einige Möglichkeiten (inkl. JBOD) ausprobiert hatte erbarmt sich ein Promise-Entwickler und schickt mir seine Beta-Module.
Und siehe da: es geht! (Sogar mit "Linux"-Einstellung im Bios!)
Ausserdem hat er mir gleich ein Array-Management Tool für Linux (ebenfalls Beta) mitgeschickt, das von den Funktionen noch umfangreicher als das Windown-Utility zu sein scheint.
Das nenn ich Service!
Also Pinguine: nix mehr auf Promise schimpfen ...
____________________________________
lg, boo
~ GNU/Linux - there is no substitute! ~
|