Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2002, 10:33   #7
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Mit DriveImage(5, glaube ich) geht´s ganz einfach:
Wenns Image gross ist sollte man es besser auf eine Festplatte schreiben (zb. am sek.IDE), ist dann auch schneller.
Funktion ist eigentlich selbsterklärend.

kleiner Nachteil:
man muss DI in W2k zuerst installieren,
dann macht man die 2 "Notfalldisketten",
anschliessend kann man DI wieder deinstallieren.

Eine Herstellung der 2 Disketten ohne eine vorherige Installation ist meines Wissens nicht möglich. Gebootet wird dann von den Disketten, die erste hat Caldera-DOS, die zweite das Programm.
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten