DD5.1 ist ein Befehlsstrom neben den Daten, DTS ebenso.
Ein AC3 Decoder holt sich keine DTS Tags aus dem Datenstrom, sondern ist dümmer.
Ein DTS Decoder rendert die Daten wie ein Vektorrechner sowie bildet Verhältnisse und Verläufe mittels einem DSP Chip und Ram Pufferspeichern für Echo, Hall und diverse andere Effekte. Diese Steuerungsbefehle sind auf diversen DVDs im Datenstrom per TAGs - also Befehlswörtern mitsamt ihren Parametern - enthalten. Ein AC3 Decoder berücksichtigt diese erweiterten Befehle - mangels DSP etc - nicht und liefert lediglich einen verteilten Sound auf bis zu 6 Lautsprecher.
DTS ist auch nicht gleich DTS ... je höhere Auflösung, desto besser und auch realistischer klingt das Ergebnis, das aus der Home Cinema Anlage herauskommt.
|