Hallo Jens Alladin
Ich hoffe Du hast das nicht ernst gemeint. Es könnte sonst der Eindruck entstehen das Du extrem langsam liest da Du erwägst Urlaub dafür nehmen zu müssen. Nur Spass ich weis das ich manchmal vielleicht zuviel schreibe. Aber mit dem Kurz fassen ist immer so eine Sache man will ja auch nichts weg lassen. Für den einen ist es wichtig für den anderen nicht. Das kennen wir ja nun schon von allen anderen Sachen hier im Forum.
Zu Schubi Danke für die Blumen, kann zwar sein möchte ich aber so nicht stehen gelassen haben. Ich denke schon das es noch genug andere Leute gibt die sich damit sehr gut auskennen.
Zu Rolf seinen Satz
Also, was hat Marc Störing bei seiner Rezension im FXP 11/02 an
Landclass Files bei der Szenerie Germany1 gesehen, daß er ein
" lautes aaah nicht unterdrücken konnte" ?
Hier möchte ich Marc ein wenig entschuldigen da sein Satz ja ungefähr so (den richtigen Wortlaut habe ich jetzt nicht im Kopf) begann "Wer noch nie ein Landclassfile besessen hat
Aber komisch ist das schon Du hast schon irgendwo recht. Marc haben die amerikanischen Städte immer gestört, das sie Ihm hier nicht aufgefallen sind ???
Ich habe natürlich nicht alles gecheckt kann ja sein das er in einer Ecke rumgeflogen ist wo dieses nicht auffällt.
Dann noch zu deinem Satz
Das müßte man mal "handsome" für Otto
Normalsimmer zusammenschreiben.
Das ist nicht so einfach. Ich denke das Problem kommt daher das ich nicht alles immer von den tiefsten Anfängen wiederholen möchte, sonst ziehe ich mir hinsichtlich Textlänge noch diverse Rüffel zu. Wer aber meine anderen Beiträge gelesen hat (Suchfunktion benutzen) dürfte schon eine guten Einblick gewinnen können. Ev. halt auch auf meine Homepage gehen. Schubi hat den Link weiter oben ja gesetzt.
Zu Skybird
Na ich hoffe doch nicht das Du dieses als Streit aufgefasst hast. Wie Du ja selbst sagst, lagen wir hinsichtlich des wesentlichen Inhaltes zu Fotoscenerien nicht so weit auseinander. Vielleicht ein wenig was die Realisierungsmöglichkeiten momentan betreffen. Wie gesagt ich sehe das aber auch immer in Bezug zu den Ansprüchen die ich hier an mich selbst stellen würde. Das man da natürlich ev. doch auf die Schnelle was realisieren kann über globalere Routinen ist durchaus möglich.
Grundsätzlich kann ich aber sagen das ich hier nur das schreibe wo ich mir 100% sicher bin, so wei z.B bei dem Straßenssystem welches Germany VFR angelasstet wurde. Da wo ich keinen Nachweis erbringen kann schreibe ich vorsichtiger so z.B bei dem Landclassfile von Germany VFR. Wie z.B in folgendem Satz aus letztem Posting wo ich Vermutung in Anführungszeichen gesetzt habe.
Aber so wie das jetzt aussieht habe ich halt diese "Vermutung" das hier eben nicht die aufwendige Variante genutzt wurde. Andernfalls würde ich sagen hat man die Landclass äusserst ungünstig gewählt, da hätte es für Deutschland besser passende Landclass gegeben.
Es sieht halt nur typisch nach Füllroutine des FS Landclass Editor aus. Diese Effekte ziehen sich nämlich durch sämtliche DP oder SP von Burkhard. Beweisen kann ich das aber nicht ob so vorgegangen worden ist.
Das es aber anders aussehen kann sieht man bei Austria Prof.
Wo mir z.B der Entwickler bestätigt hat, das er FS Landclass von Burkhard nur vom Namen her kennt. Sie selbst nutzen eigene Tools.
Ansonsten steht von mir zu Landclass hier im Forum zu der Anfrage an Sceneryentwickler noch was.
Joachim
|