Zitat:
Original geschrieben von Rusty
Hallo Huss,
"Die B737 braucht im Anflug mit Seitenwind keine Korrekturen mit den Pedalen???????"
Wie geht das ?
Kannst Du mir das erklären?
|
Hallo Dennis,
...so genau sicher nicht.
In der Luft ist es ja mal prinzbiell egal -wie man daherkommt und man wird halt gegen den Wind vorhalten....
Es macht offenbar nix, wenn der Flieger ein bischen schief aufsetzt...der ist dann sehr schnell gerade.
Der Flieger (737) reagiert natürlich in der Luft, wenn man in die Petale tritt - ich hab's mal im FFSim in einem engerem Tal gemacht....aber ich sollte das lassen sondern nur mit dem Yoke fliegen.
Ich glaub strukturell halten das die Großen Flieger auch nicht wirklich aus, wenn man da ein paar mal beherzt in die Petale tritt...siehe Airbusabsturz:
http://www.ntsb.gov/events/2001/AA587/anim_587.htm
Ich habe periodisch immer wieder mit meinem Freund geredet was die Anschaffung von Petalen für meine 737 betrifft: Er meinte immer dass man die nicht braucht...nur eben am Boden oder bei einem Enginefail.
Gestern hab ich wieder gefragt...und ein bisserl was man bei Turbulenzen so tut... Ergebnis siehe oben.
Allerdings war ich noch nie bei einem realen Flug dabei im Cockpit wo es heftig zuging. Bei den Trainingssessions allerdings sehr wohl.... die haben das auch nur mit dem Yoke korrigiert. (zumindest mal die Böhe, die uns zeimlich heftig auf der Bahn kippte .. der 1stO war aber sehr schnell....)
Bei anderen heftigen Seitenwinden hab ich gar nicht so arg viel mitbekommen...die haben ja bei den Anflügen meist sowieso immer auch mieses Wetter....
Siegfried