Hallo Helmut,
Jetzt habe ich gerade nochmals rückgefragt:
Im Flug gibt es bei Turbulenter Luft eine
"Sicherheitsgeschwindigkeit" die liegt bei der 737er so um die 270IAS.
Der Autopilot will im Landeanflug exakt die Werte fliegen...hat also keinerlei "Fuzzi" oder sonstige Logik, die Böhen "berücksichtigt". Bei sehr turbulenten Bedingungen ist es besser, wenn man dann manuell anfliegt, dass stresst dann den Flieger weniger, als bei den viele Korrekturen, die der AP machene würde.
Nochwas: Pedale beim Fliegen brauchen die bei der 737 nicht (außer bei Enginefail). Auch nicht bei Seitenwind....
So gesehen, kann ich die Anschaffung von Petalen für meine DF737 mal hintanstellen.
Liebe Grüße
Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim