Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2002, 19:05   #7
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von tamiko

Motherboard: MSI K7 pro (ich finde MSI qualitativ hochwertig)
...
Ein Freund von mir hat einmal in 3 Sekunden einen Duron 1200 Mhz abgefackelt, weil der Lüfter nicht richtig saß.
Hallo Joseph,

Der Freund er hätte warten sollen bis heute ...dann währe der Schaden nur noch 45Euro gewesen *g*

Also was zuverlässigkeit von Herstellern betrifft:

Ich habe Ende 1997 durch einen Großhändler MSI kennen und lieben gelernt....(Nachdem ASUS ja damals nur noch Schrott geliefert hat).

Bei Gigabyte (bekam mal ein paar Boards) hätte ich gesagt: Nie mehr GA....

Naja - dann kam das GA 7ZX und die MSI K7 Boards wurden nicht weiter gekauft und jetzt würde ich wieder das MSI KT3 kaufen.

Es gibt einfach Serien, die sind stabil - und es gibt welche, die entwickeln sich nach und nach zu guten stabilen Boards.
Leider ist es halt so, dass die ersten Serien bei einer neuen Technologie nicht wirklich gut sind.

Das alles kann man aber an sich nur in Erfahrung bringen, wenn man damit arbeitet.

Daher teste ich "kommende" Generationen an Hardware immer praktisch zu Hause aus und wenn geht überspringe ich immer wieder mal einen oder mehr "Technologiesprünge" (die ja oft nicht wirklich aufregend sind für die Praxis).

In der Firma verbaue ich auch in nächster Zeit nur SDRAM "an" GA 7ZX mitDuron oder XP Prozessoren...so kann ich die vielen RAM's weiterverwenden. Für Officeanwendungen alle mal genug Leistung.

Es gibt allerdings auch zwei Firmen von denen die ich seit vielen vielen Jahren immer wieder kaufe und sehr zufrieden bin: DLink und ATI )
..ist eben "gut und preisgünstig".

Die Preise bei Leistungsfähigen Komponenten haben ja zum Teil soweiso eine Talsolhe erreicht:
Billiger wirds kaum noch - nur noch schneller.

Schöen Grüße
Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten