Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2002, 12:14   #28
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Moose


Hmm, dann hat er aber nur zwei Betacryptschächte und keine CI, sogar ORF wird wechseln hab ich gedacht??...
Ist nur ein Schacht - der 2te Schacht war(ist für eine Kartenleser, zum Abbuchen von bestellten Filmen (wurde so nie aktiviert) - man kann das Teil aber umbauen

siehe dazu auch diesen Thread:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...5&pagenumber=2


...Der Grund, warum sich das so anhört wie "Cardreader in die Box einbauen", obwohl da schon einer drin ist, ist, daß die
Multicrypt-Methode nicht ohne Löterei auskommt ! Will man so eine Unterstützung auf der DBox2, dann muss man
das Modem rausziehen (Com2), eine kleine Platine draufstecken, und von jener geht ein Kabel-Baum in Richtung des
einen (überflüssigen) Kartenschachtes der DBox2 ! Dort muss man dafür die Leiterbahnen trennen, die in Richtung DBox-
Mainboard führen, und die vom Com2 der DBox kommenden Drähte dort anlöten ! That´s all ! Fertig ist das Multiycrypt-Cam !
Allerdings nur, wenn in dem entsprechendem Image auch die GBox drin ist, die das dann unterstützt !

Es gibt aber auch noch eine kostensparende Variante, die es ermöglicht, eine etwas andere Platine auf den COM2 der
DBox2 zu stecken, und dort einen externen Cardwriter anzuschliessen (um den 2. Kartenschacht vor Leiterbahntrennung zu schonen)...
Dann steckt man die Original-Conax-Karte (z.B.) in den Cardwriter !!! Auch möglich ist es, statt des Cardwriters an Com2
der DBox2 einfache eine Multimouse dranzubasteln, und irgendwie nach draussen zu führen (aus der Box
führt dann ein Multikabel raus: Platine hängt dort dran - dies wäre bei der Cardwriter-Methode aber auch der Fall);
nicht so komfortabel - deswegen die "Card-Reader-Methode" innerhalb der Dbox2...
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten