Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2002, 22:07   #20
Fireman
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2000
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 183


Fireman eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hi Lennier,

Zitat:
Original geschrieben von Lennier
Das problem habe ich derzeit mal so gelöst, dass ich einen normalen PC333 speicher hineingesteck habe, und im bios die settings angepasst habe. nun läufts auch wieder mit den pc400 rams.
ist aber ne leidige sache, da ich zu hause nur 400er rams habe, und wenn das bios wieder mal streikt kann i sch*** gehen.
Hmmm, ich erwarte mein Asus A7N8X Deluxe auch täglich und habe dafür schon 2x 512Mb PC400 Corsair-Riegel herumliegen. Da ich gleichzeitig auch einen PC für einen Bekannten zusammenbaue, habe ich gottseidank Zugriff auf 256Mb 'stinknormalen' Samsung PC333 RAM!

Wie hast Du die Zugriffszeiten für Deinen Corsair-PC400 Speicher eingestellt, damit er problemlos bootet - damit ich nicht lange herumprobieren muß!

Im nForcersHQ-Board http://www.nforcershq.com/forum/index.php wird übrigens auch über das Thema heftigst diskutiert - lustig ist, das es bei manchen problemlos mit den Corsair PC400 CL2 RAM's funktioniert hat, ohne das sie tricksen mussten...

Angeblich liegt das Problem dabei, das das Asus-Board defaultmässig CL3 einstellt und die Corsair aufgrund fehlender JEDEC-Spezifikation im SPD andere Werte eingetragen haben und es darum Probleme mit den PC400 Speichern gibt (falls ich das jetzt richtig behirnt habe )

Angeblich soll das mit dem nächsten BIOS bereinigt sein/werden (Anandtech hatte bei seinem Test schon ein 1003er BIOS und das hat auch die neuen Toroughbred's automatisch unlocked!)

Sei bitte so nett und poste mir deine Einstellungen - Danke im Voraus!
____________________________________
Ciao, Robert
---
UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768
My sysProfile !
Fireman ist offline   Mit Zitat antworten