Hier erst mal ein Fehler den ich in meinem vorigen Text hatte.
. Das gleiche gilt für Agrarflächen (Wiesen, Felder). Es findet nur eine Unterscheidung zwischen Wald, Agrarfläche und Bebauung statt. Dies gibt das Rohdatenmaterial nicht in brauchbarer Form her.
Sollte heissen Mehr gibt das Rohdatenmaterial nicht in brauchbarer Form her.
Zu Andragar.
Du hast recht es sind halt nur Texturen also das was über die programmierten Strassen hinterher zur Anzeige kommt. Ich muß sagen mit den Straßentexturen war ich der Zeit wohl weit voraus. Neulich hat sich jemand in einem englischen Forum gefreut das er rausbekommen hat wie man eigene Straßentexturen erstellen kann.
Ich habe meine Straßen nur auf meiner Homepage veröffentlicht. Hier findet man zum Teil zwar auch Zugriffe aus dem Ausland macht aber nur ca 10% aus. Tja leider kann man momentan aus den Straßentexturen nicht mehr rausholen. Vielleicht wenn ich mich tiefer mit der Materie befasst habe. Momentan habe ich leider nur 1 Stunde pro Tag zur Verfügung. Zu der Straßenprogarmmierung selbst habe ich mich nur mit der Technik allgemein befasst, also noch nichts selbst realisiert. Für Seen und grössere Flüsse habe ich mir ein Tool erstellt welches aus einer Schwarzweis Bitmap mit 256 x256 Pixeln von schwarzen Pixeln die Vektoren ermittelt. In dieser Bitmap hätte ich die Umrisse von z.B einem See einer hinterlegten Karte ermitteln können. Durch diese Technik kan man die Vektoren von komplexen Polygonen ermitteln. Das A und O für Seen und grössere Flüsse bzw. andere Flächen. War aber umsonst da jemand mittlerweile was besseres programmiert hat. Ev. hatte ich hier auch schon mal über eine Mischscenerie spekuliert. Felder in Landclass. Wälder und Orte in neuer Polygontechnik da man hier die Ungenauigkeiten von Landclass umgehen kann. Zu so was wäre ich momentan in der Lage.
Straßen und Küstenlinien erfordern eine ganz andere Technik. Hier gibt es auch noch keine Tools von anderen mit denen man direkt Straßen programmieren könnte. Hier würde auch so was wie eine Bitmapauswertung nicht funktionieren, da man ja wissen müsste wie die einzelnen Pixel einer Grafik verbunden werden müssen um eine Strich (Straße) zu bilden. Daher habe ich hier noch nichts realisiert. Es geht bisher nur über Umwege mit alten FS2002 Editoren und einem Tool von einem Falko. Deshalb habe ich hier selbst noch nichts gemacht.
|