Hi!!
Also ich habe seit 2 Jahren auch nur einen "o-Name"-Joystick, allerdings schon mit Schubregeler und Seitenruderachse.
Und man spürt förmlich, wie er sich von Tag zu Tag abnutzt.
Die Achsen funktionieren noch relativ genau, der Schubregler hingegen ist allerdings eine Katastrophe. Naja, vielleicth 7 "Schubstellungen" hat er noch, drum flieg ich meistens auch mit Autothrottle.
Dieser Joystick ist allerdings schon mein 4. Davor hatte ich 3 mal einen Billigst-Billigsdorfer Joystick für gerade einmal 10€.
Und die waren immer nach 2-3 Monaten kaputt.
Ich verstehe wirklich nicht ganz, warum Joysticks mittlerweile ein "Verbrauchsgegenstand" wie z.b Druckertinte sind.
Im echten Airbus wird man ja die Sidesticks auch nicht alle 2 Jahre wechseln müssen, weil sie nicht mehr exakt funktionieren.
mfg
Joseph
|