vielleicht kurz zur Erläuterung, wie NetCPS arbeitet (für die, die das nicht kennen):
NetCPS wird auf einerseits mit "netcps -s" auf dem einen Rechner und mit "netcps x.x.x.x" auf dem anderen Rechner gestartet. Die beiden Maschinen nehmen Verbindung über Port 4xxx (weiss momentan nicht genau, ist auch egal)auf und schaufeln 100 MB hin und her. Dabei wird der Durchsatz gemessen. Im besten Fall sollte die Datenmenge in ca. 10 Sekunden bewältigt sein.
Wenn man davon ausgeht, dass die Verkabelung ok ist, kanns eigentlich nur an der Hardware liegen (s. weiter oben im Thread, IRQ-sharing, PCI, Mainboard....)
Ausschliessen kann ich Einstellungsfehler im Kartentreiber (manuell auf Full Duplex oder so...), das macht nur Probleme. Das beste Ergebnis habe ich immer mit AUTO erzielt.
Bei solchen Messungen sollte man natürlich drauf achten, dass sich sonst am Kabel nix abspielt (no na), andere Protokolle sollten keine Rolle spielen, denn man lässt ja auch auf dem beiden Rechnern während der Messung nichts anderes laufen
____________________________________
Walter
...only Bill Gates verstates
|