Dabei handelt es sich genauer gesagt um die Turbineneinlasstemperatur.
Die Turbine wird von den Verbrennungsgasen angetrieben und ist dann mit dem Zentrifugalluftverdichter gekoppelt.
TIT ist nun die Anzeige der Temperatur, mit der die Abgase in die Turbine strömen.
Mit der Einstellung nach TIT ist ein genaueres kraftstoffsparendes fliegen möglich. Gemisch verarmen, bis Höchstwert TIT erreicht wird. Danach sinkt die Temperatur wieder und man regelt wieder auf den höchsten Wert zurück. Ein Blick unter die Haube würde nun rotglühende Turbos zeigen ;-)
|