Hallo Helmut,
Zitat:
Dann gab es bei einem Flugplan eine NDB-Frequenz, ich stellte
sie ein bei ADF, weiß nicht ob das richtig ist
|
Richtig ist das, die NDB kommt ins ADF.
Zitat:
jedenfalls
bekam ich auch hier keine DME-Anzeige bzw.und konnte nicht
erkennen eine Änderung beim Instrument VOR INDICATOR-HSI.
|
Wenn du einstellen NDB Frenzen, du tun bekommen kein DME, weiel ADF´s kein DME (=Distance Measuring Equippment => Distanzmessgerät) besitzen. Vielleicht war das ADF zu weit weg um ein signal bzw. eine anzeige im HSI zu bekommen.
Tip: wenn du charts zu dem betreffenden Airport oder weitere informationen zu den Navigationshilfen hast, kannst du dir den Morsecode des ADF´s anschaun, die Morsekennung anschalten und lauschen. Damit stellst du sicher ob es überhaupt die richtige Frequenz/Station ist, oder ob sie überhaupt Empfangen wird.
Ansonsten kann ich nur sagen, am besten du druckst dir eine Approach Chart des Flughafens aus, dann weisst du bescheid wie hoch, wie weit etc. Irgendwo ist immer ein VOR mit DME.
wenn du charts brauchst *malkurzwerbungmachenmuss*

, schau mal auf meine seite:
www.avilinks.de
-> "Flightplanning and Briefing Tools (Fsim)"
-> "Navcharts"
