Ich denke, wenn man eine scénery VFR-tauglich nennen will, dann impliziert der Terminus die Einbeziehung von Flüssen und Strassen, ich erwarte nicht jede kleine Dorfgasse, aber z.B. Autobahnen, Bundestrassen, grosse und/oder markante Landstrassen.
Der Vertrieb bei Aerosoft dachte offensichtlich das gleiche. Zitat aus dem Werbetext auf deren Hompeage:
" (...) Unter der Definition VFR-Fliegen verstehen wir das Fliegen in einer Höhe von 3000...5000ft unter Zuhilfenahme topografischer Merkmale, d.h. Flüsse, Flusstäler, Berge, Autobahnen, Bundestraßen sowie vielen markanten Objekten, wie Strommasten, Sendetürme, Fabrikanlagen, Kraftwerke etc. (...) "
Ich setze meine Hoffnung auf "Real Germany VFR", erste Screenshots ebenfalls auf der Aerosoft homepage, und die sehen wirklich vielversprechend aus. Wenn man originale Luftbilder auf die Erdoberfläche des FS setzt, dann dürfte ja eigentlich nichts fehlen, oder...?
Skybird