Hi Andreas
Falls du den DF-737 FMC bedienen kannst, ist der Schritt zum PIC-767 nicht gar so weit. Allerdings: Es sind nicht die gleichen Geräte, auch in der Realität nicht. Zudem gibt es bei der Umsetzung in den FS Unterschiede zwischen dem DF-Team und dem PIC-Team.
Im Gegensatz zur DF-737 ist bei der PIC-767 je nach Startkonfiguration der FMC nicht in jedem Fall alingn. Das Ausrichten muss auf jeden Fall dann durchgeführt werden, wenn du mit dem Prozedere bei dark and cold beginnst.
Nebst einigen kleinen Unterschieden muss zum Beispiel bei der PIC-767 im Gegensatz zur DF-737 das ZFW (Zero Fuel Weight) eingetragen werden. Es wird in der Regel mit 245 (245000 pound) eingetragen.
Ich empfehle einmal kurz den im Kleinen Einmaleins für den FMC PIC-767 (
http://www.pilotenkoffer.net ) beschriebenen Flug von Zürich nach Nizza übungshalber zu programmieren. Damit hast du praktisch alle Unterschiede zum
DF-737 FMC intus.
Herbert Frehner