|
Inventar
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083
|
Hi Martin!
Die einzige Möglichkeit, die ich kenne - ohne WideFS zu verwenden - ist die, dass du einen oder zwei weitere Monitore via PCI-Grafikkarten für deinen FS-Rechner verwendest. Dann hast du sozusagen einen erweiterten FS-Monitor (auf die anderen Bildschirme verteilt), für die du nun weitere Fenster mit deinen Gauges in deiner Panel.cfg anlegen und sie dann mit der altbekannten "Shift + x"-Methode später aufrufen kannst. Dann löst du das/die Fenster und ziehst sie mit der Maus auf den (oder die) anderen Monitore.
Hier mal mein eigenes erstelltes EICAS-Fenster, welches ich momentan verwende:
---------------------------------------------------------------------
[Window Titles]
....
....
window03=EICAS
....
....
....
[window03]
size_mm=700, 500
position=3
visible=1
ident=Stby Instruments
gauge00=rp73alt1, -8, 150, 130
gauge01=rp733_vsi,-8, 280, 130
gauge02=FPDA_737_Combi, 120, 150, 130
gauge03=FPDA_Trim_Sound, O, O, 10
gauge04=1_oil_press, 550, 170, 80
gauge05=1_oil_temp, 550, 250, 80
gauge06=1_oil_qty, 550, 330, 80
gauge07=1_vib, 550, 410, 80
gauge08=1_n1, 390, 170, 80
gauge09=2_n1, 470, 170, 80
gauge10=1_egt, 390, 250, 80
gauge11=2_egt, 470, 250, 80
gauge12=1_n2, 390, 330, 80
gauge13=2_n2, 470, 330, 80
gauge14=1_ff, 390, 410, 80
gauge15=2_ff, 470, 410, 80
gauge16=rp733_out_trim, 160, 430, 50
gauge17=rp733_alt_alert, 445, 100, 50
gauge18=rp733_rev1, 410, 148 , 40
gauge19=rp733_rev2, 490, 148, 40
;gauge20=737.WCgpws, 30, 50, 50
gauge21=rp733_fuel_left, 238, 410, 70
gauge22=rp733_fuel_right, 313, 410, 70
gauge23=rp733_fuel_center, 274, 340, 70
gauge24=trim_digital, 170, 460, 25
gauge25=rp733_tat_0001, 435, 0, 60
;gauge26=FPDA_Boeing_Callout, 0, 0, 5
gauge27=Dc10sa.stbatt_2k, 250, 155, 130
gauge28=737-400!Flaps, 545, 0, 90
gauge29=737-400!Nose Gear Light, 570, 107, 40
gauge30=737-400!Left Gear Light, 550, 130, 40
gauge31=737-400!Right Gear Light, 590, 130, 40
gauge32=fpda_gear_wind, 0, 0, 10
gauge33=FPDA_737_Reverser_Warning, 50, 0, 40
gauge34=CFR_warn.parkbrake, 25, 430, 60
----------------------------------------------------------------------
Wo du nun deine Gauges platzierst und in welcher Größe, musst du herausfinden. Ist ziemlich mühselig, wenn man wie ich nach alt hergebrachter Methode arbeitet. Aber es gibt ja auch Panel-Design-Programme, mit denen es erheblich einfacher ist.
Wichtig ist nur, das Fenster oben in der Panel.cfg numerisch aufsteigend anzumelden z.B. [window03] und das Fenster dann mit den erforderlichen Angaben (über Größe z.B. 700 x 500), Position (3=linker Bildrand Mitte) und ob es gleich sichtbar sein soll, wenn du das Panel lädst (visible=0=unsichtbar , visible=1=sichtbar).
Bei der Position des Fensters verhält es sich mit den Zahlencodes so:
0=oben links
1=oben mitte
2=oben rechts
3=mitte links
4=mitte mitte
5=mitte rechts
7=unten mitte
6=unten links
8=unten rechts
Da alles auf dem FS-Rechner läuft, gibt es bei der Funktion auch keine Probleme. Sind es aufwendige Gauges, wirst du die Frame Rates im Auge behalten müssen. Könnte sein, dass es da etwas in den Keller an - muss aber nicht sein.
Gruß, Achim
|