hi!
.. noch 3 möglichkeiten für win98 SE aus meiner tipp sammlung:
... Bei jeden Programm kann man leicht alle benötigten DLLs erkunden. Über das Verknüpfungs-Icon des Programms kann man mit der Rechten Maustaste die “Schnellansicht” aktivieren (muß installiert sein), unter dem Zeileneintrag “Import Table” sind die installierten DLLs sichtbar.
... Unter: Hky_Lokal_Maschine\Software\Mikrosoft\Windows\Curr entVersion\SharedDlls sind alle DLLs Dateien aufgelistet. Beim Wert, in der Klammer, ist angegeben wieviele Programme die jeweilige Dll benützen. Wert (0) kann gelöscht werden. Die Dll Datei notieren und auch im Ordner löschen. Vorher Registry und Datei zur Sicherheit sichern. Noch besser und gefahrloser geht es mit dem Tool “Clnsys.exe” das auch ein Sicherung erstellt.
.. ich verwende für win95b.. win98se.. dieses kleine tool, damit werden alle nicht benötgten dll`s aus dem system ordner in den ordner "bkupdlls" verschoben, bei problemen kann man sie einzeln wieder zurückverschieben, hier findest du “Clnsys.exe”:
http://www.rlst.de/Download.html