wennst nicht viel ausgeben willst dafür wirst ums basteln nicht herumkommen
ein paar tipps die je nach geräten/kombination mehr oder weniger bringen
1. Dämmmatten auf die grossen Blechseitenteile- es reichen beim PC die billigen Teerdämmmatten, vielleicht kriegst du sie günstigst in einer kfz-werkstätte
2. die Lüfter nicht vollgas laufen lassen sondern mithilfe eines widerstandes(ev. den wert mittels eines potis eruieren wann sie deutlich leiser geworden sind-und trotzdem fördern) in der drehzahl absenken
3. die Lüfter passend positionieren und innerhalb des Pc´s Luftleitbleche(auch wenn jetzt dortsteht bleche würd ichs aus Holz oder Kunststoff fertigen->Resonanzen) montieren damit du eine richtige Luftzirkulation hast
4. nachdem die Luft den PC verlässt lass sie noch durch einen Kanal aber diesen wieder nicht aus Blech, die Materialen sollen den Schall "schlucken" können (du findest z.b. nicht wirklich ein Lautsprechergehäuse aus Blech sondern aus geeigneten Holzsorten oder Kunststoffen da diese Gehäuse den rückwärtigen Schall und die Resonanzen die durch die Bewegung der Membran entstehen schlucken sollen)
jede Wette wenn du das alles konsequent durchziehst schlägst du die meisten mit "silent-pc´s"
|