Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2002, 01:31   #5
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So ich hab gestern den Zalman Kühlkörper gegen den saulauten aktiven getauscht. Außerdem hab ich beim CW-Soft auch noch einen Spire-VGA/Chipset Kühler+Lüfter gekriegt.(Der ist vielleicht wOOt)
Dann noch dieses Magic-Fleece reingeklebt und schon is die Kiste neben meiner Aquariumpumpe (Eheim 2224) nur mehr sehr schwer zu hören.

Also ich kann den Umbau auf den passiven Zalman nur jedem der unter der Lärmbelastung leidet uneingeschränkt empfehlen. Und auch des Fleece hat einen hörbaren Unterschied bewirkt. Besonders die hihen Töne von Caselüftern usw. und auch der DVD-ROM Lärm haben sich deutlich reduziert.Und der Tausch den ATI-Lüfters kann ich gar ned ordentlich bewerten weil so a lautes Trumm hab ich auf einem Markenteil überhaupt noch nie gehört.

Und noch was zum Zalman: Ich hab einen Athlon XP 1900+ oc´ed @ 1896 MHZ, was ja doch einige Hitze erzeugt (besonders ohne Wasserkühlung -is aber die nächste Anschaffung). Und da ja die NB bekanntlich meist auch einiges von der CPU-Kühlkörperabwärme abkriegt hat der da sicher einiges zu leisten. Ich hab gestern noch eine DVD gerippt und anschliessend gerendert. Danach noch CPUburn die ganze Nacht laufen lassen.........UND....alles läuft zur vollsten Zufriedenheit.

Ich hab jetzt im Moment grad 40°am Prozessorfühler und nach der CPUburn-nacht waren es auch grad mal 53°.


Ich wollt eigentlich nur sagen, dass ich zufrieden bin.
Aber ich freu mich so , dass ich es einfach wo loswerden musste.
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten