nur keine Panik!
Ist doch ganz einfach ...
Der Fs2002 geht auch ohne Registry-Eintrag perfekt, und wie hier gestanden ist, kommt beim ersten Start diese Bestätigungsmeldung.
Der Registry-Eintrag ist nur zu einem einzigen Zweck notwendig:
Damit diverse setup.exe´s von AddOns den Pfad des FS2002 automatisch ermitteln können. Nix dll-probleme, etc., was hier behauptet wird.
Wie macht man den Registry-Eintrag:
macht Euch mit einem Texteditor eurer Wahl eine Datei, die folgenden Inhalt hat:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Microsoft Games\Flight Simulator\8.0]
"Zone"="http://zone.msn.com/asp/fs02redir.asp"
"Version"="8.0"
"Retail"="1"
"Launched"="1"
"PID"="55411-442-4799544-82976"
"EXE Path"="E:\\FS2002"
"CDPath"="G:\\"
"VersionType"="RetailVersion"
"InstalledGroup"="4357"
"LangID"=dword:00000009
Nennt diese Datei zB. fs2002.reg, wichtig ist die Dateierweiterung "reg".
Startet diese Datei, fertig. Der FS2002 ist wieder in die Registry eingetragen.
VORSICHT!!!
Obiger Dateiinhalt ist ein Beispiel, zB. meines PC. Die Zeile:
"EXE Path"="E:\\FS2002"
kann natürlich zB. auch
"EXE Path"="C:\\Simulatoren\FS2002" oder sonst irgendwie heissen.
Nachträglich könnt Ihr mit Datei/Ausführen "regedit" kontrollieren, ob Ihr diesen Eintrag auch wirklich findet.
Nochetwas: Vor dem ganzen die Registry sichern, muss ich hier natürlich seriöserweise anraten. Aber ganz im Ernst: Mir ist noch nie etwas passiert und ich schreibe in der Registry herum wie andere auf Notizzetteln...
Viel Spaß, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
|