Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2002, 14:42   #5
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

im bios gibts einen eintrag
in der art von acpi-unterstützung den deaktivieren.
sollte eigentlich damit erledigt sein, der sinn der sache ist allerdings das du deinen rechner bei aktivierter unterstützung in eine art schlafmodus schicken kannst und der compi nach druck auf eine - eventuell vorher im bios zu aktivierende - taste binnen 3-5 sekunden voll zur verfügung steht.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten