FAT 32 sollte auf jeden Fall gehen, NTFS möglicherweise nur durch Implementierung in den Kernel.
mittels mount solltest du FAT-32 Dateisysteme einbinden können.
dazu musst du wissen, auf welchem Laufwerk/welcher Partition sich FAT-32 befindet.
/dev/hda
/dev/hdb
stellen z.B. die 1. und die 2. Festplatte dar.
Sollte sich die FAT-32 Partition z.B. auf der 2ten Partition der 1. Festplatte befinden,dann /dev/hda2 usw.
unter /mnt werden die Laufwerke normalerweise gemountet.
geh mal in das Verzeichnis, und erstell irgendein weiteres Verzeichnis (mkdir win)
dann mittels des Befehls:
mount /dev/hdxx /mnt/win
einbinden
(xx musst du durch die richtige Platte / Partition ersetzen).
wg. NTFS Support:
Welche Distribution benutzt du?
Edit:
Ich bin mir nicht sicher, ob NTFS Schreibzugriff schon richtig funktioniert, im Zweifelsfall nur Read-only verwenden.
mfg
|