Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2002, 16:53   #3
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard

Hallo !

Also Stephan, deine Aussage ist so nicht richtig sondern schlicht und einfach falsch !!!
Würde man es so machen, wie von Dir vorgeschlagen, brächte der Lüfter vielleicht mal eine Verbesserung von 5-10%.

Ein zweiter Lüfter hinten montiert sorgt dafür, das die Luft aus dem Rechner transportiert wird.
So bringt das 20-25% !
Ist nachweisbar, ich habe es nämlich gemessen.

@Matutin:

So sollte es aussehen:

2 x 80er Lüfter (Betriebsspannung 5 Volt) Die Lüfter sind dann unhörbar, wenn Du nicht die Billigsten nimmst !
Würde Pabst 8412 empfehlen.

Du kannst die Lüfter auch m. 7 bzw. 12 Volt betreiben, aber nicht so gut wie möglich, sondern so gut wie nötig !

1. Vorne unten Lüfter montieren
2. Hinten ein Loch ausschneiden (z.B. Metallsäge)
3. Bohrungen für den Lüfter anbringen
4. Hinten oben Lüfter montieren

Ob die Wandung Dick od. Dünn ist, ist Sekundär !
Sollte eine Montage im Gehäuse an der Rückwand nicht möglich sein, könntest Du den Lüfter auch seitlich oben montieren !

Zur Abkopplung am Gehäuse (zwischen Gehäuse und Lüfter) genügt Schaumstoff, z.B. Schaumstoff v. Verpackungen wie CD LW.
Somit gibt es keine Schwingungen aufs Gehäuse, denn das kann dann schon ein leises klappern oder wie auch immer produzieren.

Wäre aber erst einmal zu prüfen, wie hoch deine Systemtemperatur ist.
Vielleicht ist ein zusätzl. Kühlung unnötig !

Gruß
Jochen
provider ist offline   Mit Zitat antworten