woher weiss der resolver welcher der nächst höhere dns server ist? kann er nicht wissen...
also: wenn du die adresse eintippst, dann wird eine anfrage zu dem bei dir eingetragenen dns server geschickt (normalerweise der deines providers). da jeder dns server einen cache hat, der die anfragen inklusive ergebnis eine zeit lang zwischenspeichert. dadurch kann der server viele anfragen direkt aus dem cache heraus beantworten.
ist dem server diese adresse nicht bekannt:
im ungünstigsten fall (gleich nachdem der dns server rebootet wurde zb

) schaut das dann so aus: der server fragt einen der root-server, dieser antwortet mit dem was ihm bekannt ist (in deinem fall den servern für .at). der dns server fragt dann einen der .at nameserver nach irgentwas.at und bekommt wieder die adressen von den dns server die für irgentwas.at zuständig sind und dieser dann liefert die ip adresse für
www.irgentwas.at.
im normal fall kennt der server deines providers mit ziemlich hoher wahrscheinlichkeit schon die .at server und fragt diese direkt.
oder aber er kennt die nirgentwas.at dns server bereits und fragt diese direkt.