Moin Atze,
gaaanz. Ruhig Deine Fragen sind doch oben schon beantwortet
Was meinst Du denn mit den "letzten 3 Koordinaten"? Etwa das ILS heading, das OBS Heading und die Runway höhe?
Die kannst Du bequem im Flusi selbst rausbekommen. Wenn Du FSNav hast sogar noch einfacher. Dort kannst Du einen Flughaben mit dem Cursor berühren (nicht klicken) und kannst dann unten die geografischen Koordinaten sehen. Dann hälst Du den Cursor über einen PistenANFANG und bekommst dort die ILS Frequenz, und das OBS (true Runwayheading) angezeigt, sowie die Höhe der Runway über NN. So kannst Du die letzten Zahlen ALLE eintragen.
Also nochmal langsam:
Tegel -> eindeutig oder?
EDDT -> auch!
08R -> Runway Bezeichung!
07999 -> Pistenlänge...im FSNav einfach zu sehen, sonst in der Kartenfunktion des FS2002!
080 -> Runwayausrichtung (magnetisch)...im FSNav zu sehen!
52..... -> Geografischer Pistenbeginn...FSNav unten links (Fußzeile) die Koordinaten mit dem Curso ablesen!
13..... -> siehe oben!
108.5 -> ILS frequenz...FSNav oder in der Kartenfunktion des FS2002 ablesen!
080 -> ILS Heading...FSNav oder Kartenfunktion // manchmal weicht das ILS Heading vom Runway heading ab, da z.B. hohe Objekte im diekten Anflugbereich liegen und dann kurz vor der Runway noch eine Kurve geflogen werden muss (siehe LOWI)
00121 -> Pistenhöhe über NN...im FSNav oder Kartenfunktion des FS2002, wenn an einen Airport anklickt!
E´voila! Alle Datenquellen um eine Database der PIC, FSNav, oder PSS zu bearbeiten.
Ach ja, wenn Du kein ILS hast, dann einfach bei Frequenz 000.00 und beim Heading 000 eintragen. Logisch oder?
Gruß
FJ