Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2002, 14:56   #9
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo,

da gibt es tatsächlich einen Trick, das Problem hatte ich mit dem CH Control Manager auch.

-----------------------------------

Ganz einfach: Zur Einstellung der Zuordnungen stellt man zunächst kurzfristig das amerikanische Tastaturlayout ein. Das geht in XP, wenn das Icon nicht unten in der Taskleiste angezeigt wird, so: Über Systemsteuerung / Regions- und Sprachoptionen / Reiter: Sprachen / Button: Details / Dropdownfeld: Englisch (USA). Wenn man zum schnellen Umschalten ein kleines Icon in der Taskleiste haben will, klickt man auf "Eingabegebietsschema-Leiste..." und setzt ein Häkchen bei "auf dem Desktop anzeigen" (das ist irreführend beschriftet).

Dann kann man einfach die Tasten genau so drücken, wie man sie gern programmiert hätte, es werden halt andere Zeichen erscheinen als auf der Tastatur aufgedruckt, aber keine Sorge, denn:

Nach Zurückschalten auf das Deutsche Layout arbeitet der CH-Control Manager wie er soll, auch wenn in seinen Eingabefeldern scheinbar falsche Zeichen stehen.

-----------------------------------

Aber noch ein Rat: Der Control Manager lädt seine Befehlssätze ja leider nicht je nach gerade aktiver Anwendung / Spiel. (Es gibt nur ein Utility, das den zuletzt aktuellen Befehlssatz beim Booten lädt.) Daher habe ich (fast) alle Knöpfe per ganz normalem DirectX-Mode programmiert, also im Spiel selbst. Gerade der MSFS ist in dieser Hinsicht so flexibel wie kein zweites Spiel und erlaubt (beinahe) beliebig viele Controller mit beliebig vielen Knöpfen (also max. 32 Buttons). - Das hat dann den Vorteil, daß ich (beinahe) nicht zwischen verschiedenen Spielen erst einen neuen Satz laden muß, sondern im Prinzip mit einem einzigen für alle Spiele auskomme.

Achja, und noch ein Vorteil der Nicht-Tastaturzeichen-Programmierung: Es stehen im Flugsimulator wesentlich mehr Funktionen zur Verfügung als die Tastatur Zeichen hat, selbst mit Umschalt- und Steuerungs-Tasten. Daher habe ich z. B. die Trimmung per Tastatur nicht mehr erreichbar (war ja sowieso dämlich, wenn man gleichzeitig gern den Ziffernblock zur Sichtsteuerung frei hätte), aber natürlich (ausschließlich) per Joystick-Buttons. So habe ich ca. 70 Funktionen auf Throttle und Stick. (Ja, man braucht ein gutes Gedächtnis... , aber es hat was, das OBS oder NAV1 zu verstellen, ohne die Tastatur oder Maus zu bemühen. Oder bei turbulentem Anflug und kurzer Bahn die entscheidende Sekunde eher zu reversen. )

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten