Mehr Angaben zur Koordinaten-Kennzeichnung
Hi simmer, man nehme das tutorial und lese nach, was die einzelnen "Stellen" eigentlich bedeuten.
Es scheint die Koordinaten betreffend ein "Mißverständnis" vorzuliegen. Das Sectorfile, -der Teil, von dem du sprichst-, müsste außer aus dem Buchstaben "N" aus vier, von Punkten getrennten, Zifferngruppen bestehen. Dann müsste noch eine Gruppe beginnend mit "E" und vier Zifferngruppen folgen. Die Syntax der Koordinaten des Sectorfiles ist etwas eigenartig. Man sieht deshalb nicht auf Anhieb, wie das zusammenhängt. Normalerweise ist man die Koordinatendarstellung als N 50° 30' 20'' / E 008° 50' 45'' gewöhnt. Beim Sektorfile sind jedoch die angegebenen Werte als Variablen (programmiertechnisch gesehen) zu betrachten.
Die vier Zifferngruppen sind hinter dem Buchstaben "N" die Nord-Koordinaten der vier Eckpunkte des Sectorfiles; dasselbe gilt für "E" - Koordinaten.
So betrachtet gibt es keine höhere Auflösung, da es sich bei den Punkten nicht um die Stellen-Einteilung (Kommastellen) handelt.
Rico
|