Äh, Leute, ihr versteht das glaube ich "mis"! Das ist kein hardware, sondern ein Software-Problem. Der Control Manager wird für die Programmierung ALLER CH hardware benötigt, nicht nur des Flightyokes, der hat herzlich wenig damit zu tun.
DeLaPlata,
das englische keyboard layout kennt keine deutschen Umlaute, es hilft also nichts, auf das englische Layout umzuschalten. Did I miss the point, maybe?
Papi,
das ist es ja gerade, du verwendest den nackten Yoke, unprogrammiert. Bei FS2002 ist das noch nicht so tragisch, aber bei diversen Combatflightsims liegen Befehle auf den Umlauttasten, die oft gebraucht werden. Ich erinnere mich auch an Steel Beasts, da konnten die Umlauttasten auch nicht neu konfiguriert werden von innerhalb des Spiels, das Layout war fix. Nackt wird der Flightyoke auch bei mir erkannt. Er funktioniert auch programmiert, aber ich kann eben die Umlaute nicht programmieren. Man kann sie eingeben, aber lädt man die schablone in die hardware, knallt's. Es geht darum, Kommandoschablonen unabhängig vom Interface der jeweiligen Simulation zu erstellen, egal für welchen Stick, Throttle, Yoke.
Ich verwende auch den Fighterstick und ProThrottle, sowie den Yoke in Verbindung mit dem SimFlightyoke. Da tut sich ein Abgrund an Kombinationsmöglichkeiten auf, nur die Simpeds Vario Pro bleiben was sie sind und schön für sich...
Skybird