Hallo Tobias,
du fragtest noch nach der Funktion der Transistoren.
Lache nicht: die sollen genau den Effekt vermeiden, den du jetzt
hast, nämlich unterschiedliche Helligkeit bei unterschiedlicher Anzahl leuchtender LED's.
Warum:
Wenn alle 8 LED's an sind fliesst von PortB über jeden Pin ca.20mA
in die Dioden rein und da alle an der Kathode verbunden sind,
fliessen 8*20 = 160mA raus.
Die müssen durch den armen PIC PortA, der diese Stromstärke nicht schafft (laut Spec. max 25mA). Da hilft der Transistor, bei geringem Basisstrom liefert der genug Strom.
Also gilt nach Gestz des Herrn Ohm: Wenn PortA 5V über 33kOhm liefert, fliesst ein Strom von 150uA in die Basis. Um 160mA durch CE fliessen zu lassen braucht man Stromverstärkungsfaktor 1000. Und das gebe ich ehrlich zu, findet man bei Feld-Wald-Wiesentransistoren sehr selten.
Rechnen wir das mit 4k7 durch: Basisstrom = ~1mA. Transistoren mit Faktor 160 genügen, um den erforderlichen Strom zu liefern und dieser Wert ist schon sehr realistisch.
Puristen verzeihen mir bitte die Rechenungenauigkeiten durch nicht berücksichtigte BE-Spannung usw. Aber in der Praxis streuen die Transistorexemplare sowieso wesentlich mehr.
Sobald du hurra schreist, werde ich den Wert in der Schaltung abändern.
Gruss Dirk
|