Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2002, 19:42   #5
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pong
dankeschön, nur hab ich noch eine frage

könntest du mir die bedeutung der beiden zeichenfolgen
'/^(.*)$/m' und '/(.*)\r?\n\s*\n/U' erklären?
1.)

/ Begrenzer für Regulären Ausdruck ->siehe unten
^ String-Beginn
( Gruppierung - 1. Klammerpaar $matches[1], 2. ...
. Beliebiges Zeichen außer \n (Newline)
* Quantifier (0 oder beliebig oft)
) Gruppierung schließen
$ String Ende
/ Begrenzer für Regulären Ausdruck
m Multiline-Modifier = alles bis zur nächsten Newline steht zwischen ^ und $


2.)

Code:
/     Delimiter - s.o.
(.*)  Gruppiert beliebige Zeichen, beliebig oft
\r?   Carriage return (CRLF) - ? = (k)einmal
\n    Linefeed (CRLF)
\s*   beliebig viele Whitespaces (Blanks, Newlines...)
\n    Zweites Linefeed
/     Delimiter - s.o.
U     Ungreedy-Modifier = d.h. der reguläre Ausdruch
      verhält sich nicht gierig, ansonsten
      würde er alles, was zwischen String Anfang
      und vor dem letzen Absatz liegt, matchen.
~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten