Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2002, 17:36   #27
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 83
Beiträge: 1.904


Standard Ääääh... Michael...

.. in diesem Fall sind wir uns ausnahmsweise mal nicht einig

Macbeth, Hamlet (Schüttelspeer ), Faust (Jöte ), Mord im Dom (T.S.Elliot) usw... Filme (Casablanca - mehrere kaltbluetige Morde) usw haben ja nicht nur einen (reisserischen) Inhalt, sondern leben durch die kuenstlerische Qualitaet ihrer Umsetzung. Wesentlich. Fast ausschliesslich.

Ich bin sicher, Grass oder Boell oder Brecht koennten die Geschehnisse ueber dem Bodensee so darstellen, dass niemand ueber den blanken Inhalt diskutieren wuerde. Ganz einfach: Die koennen(!) das. Kunst kommst ja von Koennen, nicht von Wollen. Sonst hiesse es Wulst

Ohne airlinetycoon nahetreten zu wollen: Der literarische Wert seines Berichtes reicht fuer mich nicht ganz aus, den recht unangenehmen Eindruck des Inhalts in den Hintergrund treten zu lassen. Die persoenliche Haltung des Autors kommt, bedingt durch die Wortwahl, allzudeutlich durch.

Das ist halt im Macbeth anders :

Is this a dagger, which I see before me
the handle towards my hand?
Come, let me clutch thee...

Oder am Anfang, die drei Piloten (oder waren's Hexen?)

When shall we three here land... meet again
in thunder, lightning or in rain?"
"When the last approach is... no: the Hurleyburley's done.
When the license... no: the battle's lost and won.

Meine 3.1415927 Cents

Liebe Gruesse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten