Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2002, 00:41   #23
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Leute!

Ich möchte mal einen sachlich Interessanten Punkt in diese Debatte einführen.

Wie oft hattet ihr schon solche Unfälle oder gefährliche Situationen auf Lightlevel 320 oder so?

Interessanterweise hatte ich mit dem PSS A320 neulich zum ersten mal eine Situation, die ähnlich schlimm hätte ausgehen können.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass das Risko einer Kollision im Reiseflug eher gering ist.
Denn es fliegen zwar, auch dank PAI bzw. MyTraffic genug Flieger in der Luft, die von ATC eigentlich gar nicht kontrolliert werden. Aber das hat wohl auch Vorteile - stellt euch mal vor, diese Chaoten würden auch noch Airways benutzen!
Man hätte ständig solche gefährlichen Situationen wie im Final. Aber so Kurven diese Flieger ja nur auf zufälligen Kursen durch die Gegend.
Ähnlich verhält es sich auch in FLughafennähe - zum Glück (!) fliegen die AI-Flieger keine STARs und SIDs, da sie ja nicht gestaffelt werden!

Man bedenke, wie unwahrscheinlich es ist, das sich im Dreidimmensionalen Raum zwei schnell fliegende, doch relativ kleine Objekte treffen.

Aber dank PAI ist diese Zeit vorbei - man kann wohl nicht mal mehr was kochen gehen, ohne Gefahr zu laufen, den neuen Flug wieder von vorne beginnen zu müssen.
Aber auch die echten Piloten müssen schließlich ständig den Luftraum beobachten.

Zu meinem Vorfall: Auf dem Flug von Hamburg nach Corfu kam mir zwischen MUN und den Alpen plötzlich was entgegen - ab 10NM tauchen die Beschriftungen auf. Die Entfernungsanzeige zeigte, der Flieger kommt näher, doch seine Position auf dem Bildschirm ändert sich fast nicht => Höchste Gefahr! Ab da dauerte es ca. 20 Sekunden, bis die 737 der SunExpress nur noch 0.2 Meilen weg war. Ab ca. 1 NM war sie erkennbar, auch ohne die Kennungen angeschaltet zu haben. Da wäre es fast schon zu spät gewesen. Hätte ich die 737 erst da bemerkt, hätte ich das Ausweichmanöver bei 0.2 NM nicht mehr geschafft.

Die Bilder zeigen, wie höllisch knapp es war.
Gut, das ich vor dem Schirm saß, um die Alpen zu beobachten.
Jetzt ist mir klar, Wie extrem kurz die Reaktionszeiten für Piloten sind.

Ich möchte noch einmal darauf eingehen, dass ich nicht gedenke, auf die moralischen Diskussionen hier einzugehen.
Ich bin nur interessiert an euren Erfahrungen zu diesem Thema.

Die Köppe könnt ihr euch meinetwegen woanders einschlagen.

Gruß, Felix
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten