Hallo!
Also den Falken kann ich nur bedingt empfehlen, den habe ich mühevoll bearbeiten müssen damit er jetzt realistisch fliegt, standardmäßig hatte er 180PS, dabei hat er real nur 60-80PS. Jetzt muss ich beim Landeanflug aber immer etwas Gas stehen lassen, sonst fällt er.
Dann habe ich noch eine Vivat sonstwas gefunden. Der ist aber am Boden sehr schwer zu steuern wegen seinen Stützrädern.
Das wars was ich an Reisemotorseglern gefunden habe, dann gibt es halt noch die eigenstartfähigen motorsegler mit Klapptriebwerk, aber die gefallen mir auch nicht so. Real ist es doch am schönsten
Vllt kann ich ja mal sowas demnächst in nen Artikel einbeziehen.
TSchüß´
David