Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2002, 18:58   #8
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Verfranzt!

Oh mei...

da dachte ich mir, starte mal auf dem Flugplaz bei meinen Eltern in der Nähe (Moosbach-Lohrbach) und dann einfach den Neckar runter in Richtung Heidelberg. Die Strecke bin ich oft genug mit dem Zug gefahren und vielleicht kann man bei der VFR Szenerie ja wirklich nach Sicht fliegen.

Als groben Anhaltspunkt mal das NDB Heidelberg am ADF eingestellt um eine grobe Orientierung im Notfall zu haben, dann in die Marchetti SF-260 eingestiegen. (Edit: Natürlich anders herum. Erst einsteigen, dann einstellen. )

Kurz noch einmal orientiert und... ja, durch das Mesh kann man die Gegend fast wiedererkennen. Meinen Start bekannt gegeben - der Tower war leider nicht besetzt... und los geht's.

In der Luft ein erster Aha-Effekt. Ja, die Gegend kenne ich! Das Mesh ist klasse. Als ich in der Standard-Szenerie die gleiche Strecke geflogen bin (damals anders herum) war nichts zu erkennen, die sanften Erhebungen waren nicht mit der Wirklichkeit vergleichbar. Auch Landclass macht einen großen Unterschied aus.

Also los zum Neckar. Wie Boerries und andere schon sagten, die meisten Flüsse sind die gleichen Rinnsale wie die von MS. Hoffen wir auf einen Service Pack!.

Und da ist es! Das Kernkraftwerk Obrigheim. Wird wirklich Zeit, bis das älteste noch laufende Kraftwerk Deutschlands abgeschaltet wird. Weiter geht's, Neckargerach, Burg fehlt (ist aber auch real an dieser Stelle nicht zu sehen da nur Ruine), Eberbach.

Und da hat's mich erwischt, da ich den Neckar nicht von dem kleinen Zufluss (Name vergessen) nicht unterscheiden konnte. Das NDB völlig vergessen flog ich weiter in Richtung Michelstadt. Stutzig machte mich dann wirklich (inzwischen war ich schon enttäuscht - ich habe nichts mehr wiedererkannt) als ich den Hängegleiterplatz Michelstadt-Würtsburg gesehen habe. (Sogar mit Hängegleitern, wie ich aus der Luft gesehen habe.)

Erst jetzt wieder an das ADF erinnert und sofort kehrt gemacht. Wieder am Neckar angekommen gehts weiter in Richtung Heidelberg.
Hirschhorn und Neckarsteinach... leider hat das Vierburgeneck keine Burgen, diese wären bestimmt zu sehen. Dann das Heidelberger Schloss, welches wie schon woanders erwähnt als Reklametafel in der Landschaft hängt.

ETIE in Sicht und (mit der Marchetti darf ich) nach einer halben Platzrunde zum Landen frei gegeben. In der ferne hab ich noch den Hockenheimring sehen können, dort in die Richtung wird meine Tour wohl weiter gehen.

Edit2: Was ich auch vermisst habe ist die Eisenbahntrasse und die Tunnel, die es auf der Strecke gibt. Tunnel erwarte ich nicht (bloß die Strasse dann steil über den Berg zu legen... aber SP.) aber die Trasse hätte gelegt werden können wenn schon kein richtiger Fluss...

Aber da gibt's hoffentlich mit Real Germany dann richtige Flüsse. (Ob man darauf dann aber auch mit Flugbooten landen kann?)

Fazit: Mein erster Eindruck ist recht positiv. Gerade wenn ich an den Unterschied zu der Standard-Szenerie denke. Was fehlt wurde zu genüge erwähnt. Schön sind die Flugplätze, die in ihrer Vielzahl doch sehr gut gelungen sind. (Zumindest was ich bisher gesehen habe. )
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten