Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2002, 17:29   #20
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard die etwas andere moeglichkeit!

http://www.carsten-buschmann.de/schallschutz/bild1.htm

diese kiste (siehe link; der link verweist direkt auf eine seite mit einem bild damit du dir gleich mal was vorstellen kannst!) habe ich mir nachgebaut. ein paar aenderungen habe ich dann doch noch durchgefuehrt. z.b. habe ich die kiste nicht als schallschutzhaube sondern als fahrbare kiste ausgefuehrt. "rein" in die kiste kann ich ueber die seitlich entfernbare holzplatte. innen habe ich wie im link beschrieben einen 12er-luefter (den leisesten papst dens gibt!) und ausgeklebt mit so schaumstoff aus verpackungsmaterialien.

ergebnis: der rechner (siehe profil) ist nun - fast - unhoerbar. man hoert ein ganz leises brummen vom papst-gehaeuseluefter. der rechner selbst ist unhoerbar. einzig wenn das dvd-laufwerk anfaehrt hoert man ein leises brummen tiefer frequenz.

temperatur: wenn das gehauese im freien steht und der rechner unter volllast faehrt (z.b. ein spiel wie fifa 2002) hat der prozessor 55° (laut speedfan). in der holzkiste 75° und bei normalbetrieb um die 70°. das ist zwar doch etwas hoch aber ich hab' noch keinerlei stabilitaetsprobleme bemerkt.

einen nachteil moechte ich aber nicht verschweigen. die holzkiste ist riesig. ist aber klar, denn drinnen steht ja ein cs601-case. aber andererseits steht das ding ohnehin unter dem tisch.

zusammenfassend gibt's zu sagen, dass ich die wiedergewonnene ruhe nicht mehr missen moechte. ist schon fast wie in den alten amiga-zeiten, wo das einzige was man hoerte das klicken des diskettenlaufwerks war und das konnte man abstellen indem man eine diskette einlegte!!!
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten