Hallo MK!
Sag mal, habt ihr alle so hässliche Vornamen, dass ihr euch verstecken müsst
Zum Thema: Wie gesagt, ich bin kein AFDCA-Profi und insofern nehme ich einfach an, dass deine Information korrekt ist. Danke für den Hinweis.
Bei meinen Testphasen ist mir aufgefallen, dass bestimmte exits und taxiways nicht benutzt werden (auch nach dem Einsatz des Fault Finders

). Da (AFCAD-konforme) taxiways nach der Art, Anzahl, Belegung und Nummerierung (oder Listenplatz??) der parking positions vom ATC vergeben werden, kann es scheinbar passieren, dass bestimmte exits/taxiways nie verwendet werden (obwohl sie, wie du schreibst, auch aktiviert werden könnten).
Was ich gerlernt habe: man weiß grundsätzlich wie AI / ATC funktioniert, aber eben nur grundsätzlich. Es scheint doch verdammt schwierig zu sein, einen AFCAD file zu zeichnen, der reibungslos funktioniert. Es greifen einfach zuviele Parameter (siehe oben) ineinander.
Und irgendeinmal ist (mir) dann auch die Zeit zu schade!
Gruß und ciao,
René