Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2002, 12:06   #9
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 83
Beiträge: 1.904


Standard Ja, Antares, obwohl...

... der "Grafik-Gag" (Bilder Sonne/Mond) nicht so richtig "as-real-as-it-gets" ist, bin ich doch angenehm ueberrascht. Den Sonnenlauf hatte ich schonmal getestet (die Stellung des Bildes wird nicht bei jedem Frame errechnet, etwa einmal pro 1 oder 2 Minuten), beim Mond war ich mir aber unsicher. Die Berechnung des Mondstandes ist natuerlich auch kein Geheimnis, kostet aber ein bischen mehr Rechenaufwand als Sonne oder gar die Sterne. Ich hab' da ein altes C-Programm (Astronomical Almanach, AA) mit den Sources, das rechnet extrem genau. Der Mondteil besteht schon aus ein paar Seiten C.

Ich schliess' mich Jakov's Wunsch an: Eine Sextant-Gauge waere Spitze: Mit der alten DC-4 ein 17 Stunden-Leg ueber den Teich, alles nur mit Astro-Navigation

Frage an die Fachleute: Gibt's fuer die Positionen von Sonne, Mond usw keine globalen Variablen im FS?

Viele Gruesse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten